Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
herzlich willkommen auf der Internetseite des SPD-Ortsverein Mengkofen!
Wir wollen Sie hier über die politische Arbeit und unsere Aktivitäten im SPD-Ortsverein aktuell informieren. Sie sind herzlich eingeladen, uns Ihre Anfragen und Anregungen zukommen zu lassen. Natürlich freuen wir uns, wenn Sie sich selber ebenfalls zusammen mit uns für eine sozial gerechte Politik für alle Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde und im Landkreis Dingolfing-Landau engagieren wollen.
Der SPD-Ortsverein Mengkofen freut sich auf Ihren Beitrag zur Stimme für Vernunft!
Ihre,
Kathrin Speckner
Vorsitzende
SPD OV Mengkofen
25.11.2023 | Senioren von SPD KV Dingolfing-Landau
Die SPD-Senioren tagten in Malgersdorf-Heilmfurt
Wieder einmal gilt es die Lehren aus dem nicht so erfreulichen Ergebnis der BayernSPD bei den Landtagswahlen zu ziehen, trotz des Einsatzes der Genossinnen und Genossen an den Infoständen und Wahlveranstaltungen. Hierfür bedankte sich der Bezirksvorsitzende der SPD Senioren Hartmut Manske aus Frontenhausen bei den Anwesenden im Rahmen der Vorstandssitzung der SPD-Senioren im SPD-Unterbezirk Rottal-Inn/Dingolfing-Landau. Als Gast konnte er Kreis- und Gemeinderat Dr. Bernd Vilsmeier aus Steinberg im Gasthof Büchner in Malgersdorf-Heilmfurt begrüßen.
Leider ist es uns nicht gelungen mit den Themen zum Erhalt des sozialen Friedens die überwiegende Mehrheit der Wähler zu überzeugen, da das Thema der aktuellen Migration zu sehr im Vordergrund stand. Auch sollten wir dem Sterben im Mittelmeer nicht mehr weiter zusehen, denn das Recht auf Asyl für politische Verfolgte ist im Grundgesetz verankert und für die Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten gilt die Genfer Konvention. Sicherlich ist die irreguläre Einwanderung ein Problem. Die Einordnung bei der Migration ist daher umso wichtiger, denn nicht alle können in unserem Land bleiben. Des Weiteren müssen wir die Zukunftsfragen für Bayern klären, um unseren Wohlstand zu sichern. Bei diesem Vorhaben gilt es die Bürger bei Entscheidungen durch Informationen mitzunehmen, so der Vorsitzende Hartmut Manske in seiner Begrüßungsrede.
25.11.2023 | Allgemein von SPD KV Dingolfing-Landau
SPD-Ortsvereine im Stimmkreis 202 Dingolfing gratulierten Sibylle Entwistle
"Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit Sibylle Entwistle, der 1. Bürgermeisterin der Stadt Vilsbiburg, endlich wieder eine SPD-Bezirksrätin im Stimmkreis 202 Dingolfing, der die Region um Dingolfing, Landau und Vilsbiburg umfasst, haben!", freute sich der SPD-Kreisvorsitzende Dr. Bernd Vilsmeier bei der Versammlung der Vorstände der SPD-Ortsvereine im Stimmkreis zwischen Velden/Vils und Wallersdorf am vergangenen Dienstag im Landgasthof Baumgartner in Steinberg-Warth. Vilsmeier gratulierte im Namen der SPD-Ortsvereine sehr herzlich mit einem Blumenstrauß. Seit über 30 Jahren war der Stimmkreis 202 nicht mehr mit einem SPD-Bezirksrat im niederbayerischen Bezirkstag vertreten. Der letzte SPD-Bezirksrat war der langjährige Bürgermeister des Marktes Frontenhausen, Heribert Niedermeier, der die Region im Bezirkstag Niederbayerns vertreten hat.
11.09.2023 | Arbeitsgemeinschaften von SPD KV Dingolfing-Landau
SPD-Landesvorsitzende Ronja Endres in Landau dabei
Zur Gründung der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) konnte der SPD-Kreisvorsitzende Dr. Bernd Vilsmeier viele Interessierte aus der SPD und von den DGB-Gewerkschaften im sehr gut gefüllten Saal des Gasthauses "Zur Post" am vergangenen Samstag in Landau/Isar begrüßen. Besonders freute ihn der Besuch der SPD- und AfA-Landesvorsitzenden in Bayern Ronja Endres und der SPD-Bundestagsagbeordneten Rita Hagl-Kehl.
08.09.2023 | Arbeit & Wirtschaft von SPD KV Dingolfing-Landau
SPD-Kreisverbände und Gäste diskutierten mit Uli Grötsch MdB
Der Bundestagsabgeordnete Uli Grötsch war bei den SPD-Kreisverbänden Rottal-Inn und Dingolfing-Landau in Arnstorf zu Gast, um über das dringende Thema des Fachkräftemangels zu diskutieren. Die Veranstaltung fand in einem offenen und informativen Rahmen statt, an dem viele Gäste aus verschiedenen Berufen und Gewerkschaften teilnahmen.
08.09.2023 | Kreisvorstand von SPD KV Dingolfing-Landau
SPD-Landesvorsitzende Ronja Endres in Landau zu Gast
Der SPD-Kreisverband Dingolfing-Landau lädt alle SPD-Mitglieder und Interessierte aus den DGB-Gewerkschaften zur Gründung der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) am kommenden Samstag, den 09. September, ab 12:45 Uhr ins Gasthaus "Zur Post", Hauptstraße 86, in Landau/Isar sehr herzlich ein.
25.07.2023 | Wahlen von SPD KV Dingolfing-Landau
SPD-Kreisverbände bei SPD-Europakonferenz in Arnstorf
Mit einem einstimmigen Votum unterstützten die SPD-Delegierten der beiden SPD-Kreisverbände Rottal-Inn und Dingolfing-Landau Severin Eder für seine Kandidatur zum niederbayerischen SPD-Kandidaten für die anstehende Europawahl im Sommer 2024 bei der SPD-Europakonferenz am vergangenen Donnerstag im Gasthaus Oberwirt in Arnstorf. Zur SPD-Versammlung konnte Versammlungsleiter Benjamin Lettl Stadt- und Kreisrat aus Eggenfelden den SPD Europaabgeordneten Thomas Rudner aus Regensburg, den SPD-Kreisvorsitzenden Dr. Bernd Vilsmeier aus Dingolfing-Landau und für die beiden SPD-Kreistagsfraktionen Maria Bellmann (Rottal-Inn) und Sepp Koch (Dingolfing-Landau) begrüßen.
05.07.2023 | Unterbezirk von SPD KV Dingolfing-Landau
100 Prozent für Severin Eder
SPD-Kreisverband beim SPD-Unterbezirksparteitag in Simbach
Am vergangenen Samstag wurde der bisherige SPD-Unterbezirksvorsitzende Severin Eder aus Hebertsfelden für weitere zwei Jahre von den SPD-Delegierten der SPD-Ortsvereine aus den beiden SPD-Kreisverbänden Rottal-Inn und Dingolfing-Landau im Rahmen des SPD-Unterbezirksparteitag im Gasthaus Apfelböck in Simbach/Landau mit einem fulminanten Ergebnis von 100 Prozent der Stimmen in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt.
"Ich bin überwältigt von eurem Vertrauen und freue mich auf die nächsten beiden Jahre!", sagte Eder nach deiner Wahl, "es ist schön zu sehen, wie sowohl erfahrene Genossinnen und Genossen als auch motivierte Neulinge in der neuen Vorstandschaft vertreten sind. Gemeinsam werden wir viel erreichen!" In seiner Rede machte Eder deutlich, dass die SPD vor Ort stets ein offenes Ohr für die Menschen haben müsse. Es sei wichtig, dass die SPD ihre Werte und Ziele klar und verständlich kommunizieren muss und nicht von den Halbwahrheiten und Lügen, die derzeit von den Konservativen und Rechtsextremen verbreitet werden, getrieben wird. "Wir stehen für soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit und dem Zusammenhalt unserer Gesellschaft ein!" so Severin Eder.
14.04.2023 | Veranstaltungen von SPD KV Dingolfing-Landau
Einladung zum Gedenken an
90 Jahre Ermächtigungsgesetz in Bayern
am Sonntag, den 30. April 2023, ab 18:00 Uhr
bei der Gedenkstätte des KZ-Außenlagers Ganacker-Erlau.
(unweit AB-Ausfahrt Wallersdorf-West)
Liebe Genossinnen und Genossen,
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
"Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht!“, rief Otto Wels, der damalige SPD-Vorsitzende, bei der Abstimmung über das Ermächtigungsgesetz in der Reichstagssitzung in Berlin am 23. März 1933 Hitler und den Nazis entgegen.
Wie schon am 23. März waren es am 29. April 1933 lediglich die 16 anwesenden SPD-Abgeordneten, unter der Führung vom SPD-Fraktions-Vorsitzenden Albert Roßhaupter, die im Bayerischen Landtag, die Tapferkeit und Standfestigkeit aufbrachten, gegen die vollständige Machtergreifung der Nazis und Hitlers auch in Bayern zu stimmen.
Wir Sozialdemokraten fügen neben all den aktuellen Themen einer tagespolitischen Auseinandersetzung immer auch eine geschichtliche Dimension hinzu: Nämlich, dass wir die älteste und traditionsreichste Partei Bayerns sind, die mehr für unser Land getan hat als jede andere Partei.
Dieser Satz und dieser Anspruch hat sich am 29. April 1933 noch mehr bewahrheitet, als an allen anderen Tagen. Wann hätte man als Abgeordneter im Bayerischen Landtag jemals mehr für Bayern tun können als an jenem Tag im Plenum des Bayerischen Landtags. Denn an jenem Tag ging es um die vollständige Machtergreifung Hitlers, der nur noch eine pseudodemokratische Scheinlegitimation gegeben werden sollte. Es ging um den endgültigen Durchbruch von Diktatur und Totalitarismus, um das Ende von Demokratie und Rechtsstaat, und um die Beseitigung der Freiheit. Es ging um den Untergang der Länder, des Föderalismus und das Ende des Freistaates Bayern.
Diesem Mut der 16 SPD-Abgeordneten im Bayerischen Landtag, trotz drohender Verfolgung und Terror, wollen wir am 30.04.2023 in der Erlau bei Wallersdorf gedenken!
Den Opfern von Krieg, Terror und Intoleranz wollen wir gedenken und den vielen Menschen dafür danken, die unter Einsatz ihres Lebens für Frieden, Freiheit und Demokratie, leider nicht nur in der Ukraine, kämpfen!
Wir freuen uns auf Deine / Ihre Teilnahme.
Mit freundschaftlichen Grüßen,
Georg Wintersperger, SPD-Ortsverein Wallersdorf
und
Bernd Vilsmeier, SPD-Kreisverband Dingolfing-Landau
28.02.2023 | Kreisvorstand von SPD KV Dingolfing-Landau
Ukraine-Krieg, Wahlrecht, ÖPNV und Schienenausbau diskutiert
SPD-Kreisvorstandes Dingolfing-Landau tagte in Landau
"Seit einem Jahr herrscht leider schon Krieg in Europa!", so SPD-Kreisvorsitzender und Kreisrat Dr. Bernd Vilsmeier bei der Sitzung des SPD-Kreisvorstandes Dingolfing-Landau am vergangenen Donnerstag im Tudor's im Kastenhof in Landau/Isar. "Nachdem uns die Corona-Pandemie gut zwei Jahre im Griff hatte, bestimmt nun der völkerrechtwidrige Angriffskrieg vom russischen Machthaber Putin schon seit einem Jahr die politische Agenda. Wir alle spüren das, und das nicht nur im Geldbeutel."
Umso wichtiger ist es, dass wir mit Olaf Scholz einen Bundeskanzler haben, der überlegt und besonnen handelt und dem gutes Regieren zum Wohle des deutschen Volkes, wie es im Amtseid heißt, wichtiger ist, als jeden Tag auf allen Kanälen auf alles mögliche antworten zu müssen. Darin war sich der SPD-Kreisvorstand einig. Denn es ist derzeit ein richtiger Ritt auf des Messers Schneide, den Menschen in der Ukraine in größter Not beizustehen und die Verbündeten im Europa zusammenzuhalten, aber ohne zugleich einen weitaus größeren kriegerischen Flächenbrand zu riskieren.
23.02.2023 | Ortsverein von SPD KV Dingolfing-Landau
Die herzlichsten Glückwünsche zum 80. Geburtstag
Am Faschingsdienstag, den 21. Februar, war in diesem Jahr ein großes Kommen und Gehen im Hause von Hans Vilsmeier in Unterfreinberg an der Milchstraße. Verwandte, Freunde, Nachbarn, Mitstreiter in vielen Vereinen gaben sich die Klinke in die Hand, um den 80. Geburtstag von Hans Vilsmeier gebührend zu feiern und seine vielfältigen Dienste, besonders in seinen vielen Ehrenämtern entsprechend zu würdigen.
Unter den Gratulanten waren auch der 1. Bürgermeister Peter Rauscher der Gemeinde Marklkofen, der SPD-Kreis- und Gemeinderat Dr. Bernd Vilsmeier, die SPD-Ortsvorsitzende von Steinberg Barbara Scharf, der Vorsitzende des SV Steinberg Hans Vilsmeier und viele weitere mehr. Diese wurden von seiner Frau Martha und Tochter Andrea bestens bewirtet.