Allgemein
17.04.2022 | Allgemein von SPD KV Dingolfing-Landau
Einladung zur jährlichen Gedenkfeier
Gegen Krieg, Terror und Intoleranz -
Für Frieden, Freiheit und Demokratie!
am Samstag, den 30. April 2022 um 18:00 Uhr
bei der Gedenkstätte des KZ-Außenlagers Ganacker-Erlau.
Liebe Genossinnen und Genossen,
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
"der Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts!", dies sagte unser Friedensnobelpreisträger und Bundeskanzler Willy Brandt 1981 noch angesichts des Kalten Krieges, in dem sich zwei mit Atomwaffen hochgerüstete Blöcke auf deutschen Boden gegenüber standen. Wer hätte gedacht, dass wir 77 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weitkriegs, der Beendigung des Kalten Krieges und der Überwindung der Teilung Deutschlands und Europas wieder einen heißen Krieg in Europa haben würden?
30.11.2021 | Allgemein von SPD KV Dingolfing-Landau
Wilhelm Hoegner - Vater der Bayerischen Verfassung
Vor 75 Jahren, am 1. Dezember 1946, stimmten die Bayerischen Wähler:innen in einer Volksabstimmung mit 70,6 Prozent bei einer Wahlbeteiligung von 75,7 Prozent der neuen demokratischen Verfassung des Freistaates Bayern zu. Damit konnte Ministerpräsident Dr. Wilhelm Hoegner (SPD) die Verfassungsurkunde am 2. Dezember 1946 ausfertigen. Die neue Verfassung des Freistaates Bayern trat am 8. Dezember 1946 mit ihrer Veröffentlichung im bayerischen Gesetz- und Verordnungsblatt in Kraft, erinnert SPD-Kreisvorsitzender Dr. Bernd Vilsmeier.
02.08.2021 | Allgemein von SPD KV Dingolfing-Landau
SPD-Politiker aus der Region informierten sich bei Mann & Hummel in Marklkofen
"Die hocheffizienten Luftreiniger fangen infektiöse Viruspartikel in der Luft zu mehr als 99,995 Prozent ab", so die Aussage der verantwortlichen am Standort Marklkofen von Mann & Hummel, der auf Initiative des SPD-Ortsvorsitzenden Hartmut Manske aus Frontenhausen zustande kam. Angeführt wurde die hochrangige SPD-Delegation von der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Rita Hagl-Kehl MdB, der stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden im Bayerischen Landtag Ruth Müller MdL, der SPD-Fraktionsvorsitzenden im Landshuter Stadtrat Anja König, dem Marklkofener Gemeinde- und Kreisrat und SPD-Kreisvorsitzenden in Dingolfing-Landau Dr. Bernd Vilsmeier, Gemeinderat David Dick aus Frontenhausen und den beiden SPD-Unterbezirksvorsitzenden aus Landshut Vincent Hogenkamp und Rottal-Inn/Dingolfing-Landau Severin Eder.
06.05.2021 | Allgemein von SPD KV Dingolfing-Landau
SPD gedachte dem Vater der Verfassung des Freistaates Bayern
Zum 88. Jahrestag des Untergangs des Freistaates Bayern am 29. April 1933 mit der Zustimmung aller Parteien zum Ermächtigungsgesetz in Bayern - außer den 16 sozialdemokratischen Abgeordneten - veranstaltete der SPD-Kreisverband Dingolfing-Landau, mit SPD-Kreisvorsitzenden Dr. Bernd Vilsmeier, zusammen mit dem SPD-Ortsverein Wallersdorf, mit Vorsitzendem Georg Wintersperger, seine traditionelle Gedenkfeier an der Gedenkstätte der 149 Opfer des KZ-Außenlagers Ganacker-Erlau bei der Wallersdorfer Sebastianikirche - Coronabedingt ohne Besucher.
Aber Terror, Verfolgung und Unmenschlichkeit konnten den Drang nach Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität, die unsere sozialdemokratischen Grundwerte sind, nicht unterdrücken oder zerstören, so Dr. Vilsmeier in seiner Gedenkrede. Im Gegenteil viele unserer Genossinnen und Genossen gingen in den Widerstand, viele bezahlten mit ihrem Leben, und hielten so unsere Grundwerte am Leben, erklärte Vilsmeier. Nur noch die 16 Sozialdemokraten angeführt von Albert Roßhaupter, einen gebürtigen Niederbayern, fanden am 29. April 1933 den Mut sich den Nazis entgegenzustellen.
03.03.2021 | Allgemein von SPD KV Dingolfing-Landau
SPD-Bundestagskandidat Severin Eder verpflichtet sich zu Transparenz
Der Korruptionsverdacht gegen CSU-Politiker Nüßlein zeigt ein weiteres Mal deutlich auf, dass wir dringenden Handlungs- und Nachholbedarf beim Thema "Transparenz bei politischen Mandatsträgern" haben, erklärt der SPD-Bundestagskandidat im Bundeswahlkreis 230 "Rottal-Inn", Severin Eder aus Hebertsfelden. Genau diese Intransparenz und solches Verhalten führt zu Unmut in der Bevölkerung und trägt massivst zum Missvertrauen gegenüber der Politik bei, kritisiert Eder.
03.05.2020 | Allgemein von SPD KV Dingolfing-Landau
Wallersdorf - Dingolfing/Landau.
Zum 87. Jahrestag des Untergangs des Freistaates Bayern am 29. April 1933 mit der Zustimmung aller Parteien zum Ermächtigungsgesetz in Bayern - außer den 16 sozialdemokratischen Abgeordneten - veranstaltete die in Dingolfing-Landau und Wallersdorf wieder die Gedenkfeier an der Gedenkstätte der 189 Opfer des KZ-Außenlagers Ganacker-Erlau bei der Wallersdorfer Sebastianikirche. Nur noch die 16 Sozialdemokraten angeführt von Albert Roßhaupter, einen gebürtigen Niederbayern, fanden damals den Mut sich den Nazis entgegenzustellen.
30.04.2020 | Allgemein von SPD KV Dingolfing-Landau
Gedenken an 75 Jahre Kriegsende und den „Tag der Befreiung“
75 Jahre Auflösung des KZ-Außenlagers Ganacker-Erlau
am Donnerstag, den 30. April 2020
bei der Gedenkstätte des KZ-Außenlagers Ganacker-Erlau.
Wallersdorf.
Zum Gedenken an 75 Jahre des Endes des 2. Weltkrieges in Deutschland und Europa am 08. Mai 1945 und den damit verbundenen "Tag der Befreiung" Bayerns und Deutschlands vom Nazi-Terror findet die alljährliche Gedenkfeier des SPD-Kreisverbandes Dingolfing-Landau und des SPD-Ortsvereins Wallersdorf in diesem Jahr wieder am 30. April bei der Gedenkstätte des KZ-Außenlagers Erlau bei der Sebastiani-Kirche in Wallersdorf statt.
Corona-bedingt können wir dieses Jahr das Gedenken vor Ort nur im "kleinsten Kreise" durchführen. Wir werden Euch/Ihnen aber das Gedenken über die lokalen Zeitungen, über das Internet und die sozialen Medien zugänglich machen.
Daher bitten wir dringend darum, nicht zur Gedenkfeier nach Wallersdorf anzureisen!
Zudem wurde das KZ-Außenlager Ganacker-Erlau vor fast genau 75 Jahren aufgelöst und die verbliebenen Häftlinge von der SS auf die furchtbaren Todesmärsche geschickt, die vielen ganz sinnlos das Leben kosteten.
14.03.2020 | Allgemein von SPD KV Dingolfing-Landau
Willy-Brandt-Ausstellung in der SPD-Geschäftsstelle in Landau
"Vor gut 50 Jahren wurde Willy Brandt zum Deutschen Bundeskanzler gewählt", so SPD-Kreisvorsitzender Dr. Bernd Vilsmeier, "dass Willy Brandt einmal eines der höchsten deutschen Staatsämter übernehmen würde, war so für seinen Lebensweg nicht absehbar". Deshalb informiert eine Ausstellung über Leben und Wirken von Willy Brandt noch bis zum kommenden Freitag in der SPD-Geschäftsstelle in Landau. Initiiert hat die Ausstellung die SPD-Arbeitsgemeinschaft der Senioren "60-plus". Deren Vorsitzender Hartmut Manske freute sich zusammen mit SPD-Kreisvorsitzenden Bernd Vilsmeier, dass diese Ausstellung eines großen deutschen Staatsmannes und Sozialdemokraten nach Niederbayern gekommen ist.
27.02.2020 | Allgemein von SPD KV Dingolfing-Landau
Mehr Sozialdemokratie wagen
Kreis-SPD beim Politischen Aschermittwoch in Vilshofen
"Wir müssen wieder mehr Sozialdemokratie wagen!" sagte die neue SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken bei ihrem ersten Auftritt beim Politischen Aschermittwoch der Bayern-SPD im voll besetzten Saal des Wolferstetter Kellers in Vilshofen am Aschermittwoch. Beim diesjährigen Aschermittwoch waren wieder Besucher aus Bayern, Deutschland und Österreich dabei, um gemeinsam mit der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken, der bayerischen SPD-Landesvorsitzenden Natascha Kohnen MdL, Oberbürgermeister Jürgen Dupper aus Passau und Florian Gams, dem Vilshofener Bürgermeister, um den diesjährigen Politischen Aschermittwochs im Vorfeld der Kommunalwahlen in Bayern am 15. März gebührend zu zelebrieren. Seit 1919 finden am Aschermittwoch in Vilshofen politische Kundgebungen statt. Die Bayern-SPD veranstaltet seit 1965 ihren zentralen "Politischen Aschermittwoch" in Vilshofen.
07.02.2020 | Allgemein von SPD KV Dingolfing-Landau
Zum Politischen Aschermittwoch der SPD nach Vilshofen
Saskia Esken, Natascha Kohnen, Jürgen Dupper und Florian Gams im Wolferstetter Keller